2.jpg
 
SG Hoechst Classique rettet in der Verlängerung knappen 3:2 Sieg gegen den SV Elz
AH Ü-35 Hessenpokal-Viertelfinalspiel SG Hoechst Classique – SV Elz    3:2 n.V. (2:1, 2:2)

SG Hoechst Classique: Christian Giggel; Önder Colak, Tomas Pelayo, Silvio Petracca, Branko Malesevic; José Ferreiro, Toni Castellino, Fabio Daga, Christian Balzer; Damjano Demasi, Michael Thurk; Kivan Mothadi, Eefkan Özbek, Tony Gerber, Toni Eid;

Tore: 1:0 (11.) Damjano Demasi, 2:0 (17.) José Ferreiro, 2:1 (21.) Adrien Born, 2:2 (70.) Fahad Amin 3:2 (80.) Michael Thurk;

Zuschauer:  ca. 100

Die Classiquer mussten zum Viertelfinalspiel gegen den Limburg/Weilburger Ü-40 Pokalsieger SV Elz am Freitagabend auf die Sportanlage der TSG 51 Frankfurt, bei der SG Coach Christian Balzer Trainer der 1. Mannschaft ist, ausweichen. Bei bestem Fußballwetter bekamen die ca.100 Zuschauer ein hochspannendes Pokalspiel von beiden Seiten geboten. Unter der guten Leitung von Schiedsrichter Ayhan Uetueler begann das Spiel ohne großes Abtasten. Die Stadtparkkicker, angetrieben vom in der ersten Halbzeit starken Mittelfeld um Kapitän José Ferreiro, Toni Castellino, Fabio Daga und Christian Balzer setzten die Elzer gleich unter Druck. Die Abwehr der Gäste hatte ihre liebe Mühe mit den Angreifern der Hoechster. Sie hatten es in der Anfangsphase ihren guten Torhüter Bernhard Weis zu verdanken, dass es bis zur 11. Minute 0:0 stand. In der 11. Minute war aber auch er machtlos als Damianjo Demasi auf der linken Seite einen Sturmlauf startete und mit einem satten Flachschuß Weis überwandt. Schon sechs Minuten später war es Kapitän José Ferreiro, der nach einem gelungenen Angriff über mehrere Stationen auf 2:0 erhöhte. Nach diesem furiosen Auftakt sah der Titelverteidiger SG Hoechst Classique schon wie der sichere Sieger aus. Aber die Elzer schlugen zurück. Als SG Keeper Christian Giggel – der wieder eine solide Leistung bot – einen Flankenball zu kurz abwehrte, war Adrien Born zur Stelle und verkürzte mit einem Volleyhammer auf 1:2. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
 
 
SG Hoechst Classique gewinnt Ü-50 All-Star-Cup gegen Titelverteidiger VfB Bodenheim
Ü-50 All-Star-Cup Hallenturnier VfB Bodenheim 2023 - Sporthalle „Am Guckenberg"

SG Hoechst Classique: Volker (Toni) Eid; Alex Schur, Christian Balzer, Kivan Mothadi, Jean Kabuya, Peter Seitel, Tomas Pelayo, José Ferreiro, Michael Thurk, Branko Malesevic;

Toni Eid, der Torhüter der Ü-50 der SG Hoechst Classique hat im hessischen AH-Fußball seit der Hessenmeisterschaft 2022 Legendenstatus. Denn dort gewann er mit der SG Rotweiß Frankfurt Ü-60 den Hessenmeistertitel, zuvor hatte er mit den Hoechstern den Ü-35 Hessenpokal und die Ü-40 und Ü-50 Hessenmeisterschaft errungen. Damit ist er der einzige AH-Fußballer in Hessen, der alle AH-Fußballtitel des Landesverbandes gewonnen hat. Am Freitag, den 15. Januar 2023 um 22.30 Uhr in der Sporthalle „Am Guckenberg" in Bodenheim konnte er diesen Legendenstatus beim Ü-50 All-Star-Cup auch in Rheinland Pfalz weiter ausbauen. Im Endspiel gegen Ausrichter und Titelverteidiger VfB Bodenheim, wurde der Hoechster Torhüter zum Vater des Sieges, als er im Neunmeterschießen drei Penalties der Gastgeber hielt und so den Classiquern den Sieg sicherte. Mit 3:2 konnten die Kicker aus dem Stadtpark - nach einem hartumkämpften 0:0 in der regulären Spielzeit - den Pokal zum dritten Mal nach 2013 und 2014 gewinnen. 2020 hatten die Mainstädter das Endspiel gegen den selben Geger noch mit 0:2 verloren.
Wie schon in den Jahren zuvor hatten die Bodenheimer wieder ein hervorragendes Teilnehmerfeld zusammengestellt. Neben den Traditionsmannschaften von Kickers Offenbach, SV Darmstadt 98 und VfR Wormatia Worms waren mit der SG Hoechst Classique, der TSG Drais, SG TV Ungstein / RW Seebach, der ZDF Auswahl und Gastgeber VfB Bodenheim wieder Ü-50 Teams angetreten, die durchaus über gute fußballerische Qualitäten verfügten.
 
Weitere Artikel:
erste Seite zurück 1 2 3 4 5 6 vor letzte Seite