Süddeutsche Ü-40 Meisterschaft Oberkirch Südbaden
SG Hoechst Classique: Christian Giggel; Jean Kabuya, Tade Condic, Tony Gerber, Silvio Petracca;Toni Castellino, Robin Drastig, Fabio Daga, Kivan Mothadi, Branko Malesevic; Thomas Brendel, Oliver Buch; Tekin Baylan, Christian Balzer, Efkan Özbek, Peter Seitel;
Bei hochsommerlichen Temperaturen reiste die SG Hoechst Classique zur Süddeutschen Ü-40 Meisterschaft nach Oberkirch Südbaden. Ohne die erkrankten, verletzten oder in Urlaub befindlichen Spieler José Ferreiro, Bülent Öztürk, Alex Schur, Michael Thurk, Önder Colak und Enis Dzihic mußten die Stadtparkoldies die Mission Süddeutsche Meisterschaft angehen. Mit Thomas Brendel und Oliver Buch hatten die Classiquer nur zwei etatmäßige Stürmer im Team. Pech dann auch noch im ersten Spiel gegen den SV Allensbach, dass sich Thomas Brendel so schwer verletzte, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Das Auftaktspiel gegen den südbadischen Meister SV Allensbach fing für die Hoechster gut an. Nach Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit, konnten sie nach einem Eckball, durch einen platzierten Kopfball des sehr starken Innenverteidigers Tony Gerber, in Führung gehen. Bis eine Minute vor Spielschluß konnten die Classiquer den Vorsprung verteidigen, dann war es auch wieder ein Eckball der zum Ausgleich für die Allensbacher führte. Ein Auftakt der nicht ganz den Erwartungen der Mainstädter entsprach. Zwar hatte das Team eine solide Leistung abgeliefert, aber beim Abschluß waren noch Schwächen zu erkennen. Gegen den FV Graben, badischer Meister, klappte dann auch das Toreschießen. Vor allen die beiden agilen Mittelfeldspieler Fabio Daga und Robin Drastig setzten in diesem Spiel Akzente. Die Abwehr um Tade Condic, der extra fast 1000 Kilometer aus seiner Heimat Kroatien mit dem Auto angereist war, Tony Gerber, Jean Kabuya und Kapitän Silvio Petracca sowie das laufstarke Mittelfeld sorgten dafür, dass am Ende ein 3:1 Sieg zu Buche stand. Robin Drastig mit zwei Toren und Branko Malesevic waren mitverantwortlich, dass die SG mit vier Punkte als Tabellenzweiter hinter der Traditionsmannschaft des 1.FC Nürnberg der zwei Siege auf dem Konto hatte, in den Sonntagspieltag ging.
|